VR-Zertifikats-Programm 25.1


Als Präsidentin, Präsident oder Mitglied eines Verwaltungsrates treffen Sie Entscheide, die den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen. Sie behalten den gesamten Überblick und beachten die Unternehmens-Vision sowie ethischen Grundsätze und Werte Ihrer Organisation. Sie verfügen über Fähigkeiten, in komplexen Märkten zu agieren und Entscheide zu treffen, die nachhaltig zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Sie führen mit zukunftsweisenden Strategien und überprüfen Trendentwicklungen, erkennen Chancen- und Risiken und sind mit einem Frühwarnsystem gewappnet. Sie sind sich gewohnt Finanzinformationen zur Beurteilung einer Organisation zu analysieren und, falls notwendig, rechtzeitig zu reagieren. Mit umfassenden und komplexen Steuerungs-Aufgaben eines Verwaltungsrates treffen Sie Entscheidungen, die den Erfolg Ihres Unternehmens massgeblich beeinflussen.
Zielgruppe
Das VR-Zertifikats-Programm richtet sich an erfahrene Präsidentinnen und Präsidenten, Delegierte und Mitglieder von Verwaltungsräten sowie erfahrene Vorsitzende und Mitglieder von Geschäftsleitungen.
Nutzen
Programmstruktur
Besonderheiten dieses Programms
Sie spielen mehrere unterschiedliche Board-Situationen durch.
Echt-Fall-Studien
Mit Ihren Kurskolleginnen und -Kollegen und ausgewiesenen Expertinnen und Experten analysieren Sie beispielhafte Echt-Fallstudien und Cases. Sie vertiefen dadurch Ihr Know-How auf Verwaltungsratsebene.
Medien-Coaching
Führen Sie mit einer langjährigen Wirtschaftsredaktorin und heutigen Verwaltungsrätin ein individuelles Medien-Coaching durch.
Firmenbesuche
Wir besichtigen eine fortschrittliche und innovative Unternehmung und erhalten Gelegenheit für den Austausch mit Mitgliedern des Verwaltungsrates oder der Geschäftsleitung.
Abendprogramm
Nutzen Sie die Gelegenheit sich beim Nachtessen und Abendprogramme einzelner Module mit Ihren Kurskolleginnen und -Kollegen auszutauschen und dadurch Ihr Netzwerk zu erweitern.
Faculty
Prof. Dr.
Martin HilbModule Leader
Prof. Dr.
Martin HilbModule Leader
Prof. Dr.
Michael HilbProgram Leader
Prof. Dr.
Michael HilbProgram Leader
Prof. Dr.
Harry KorineLecturer
Prof. Dr.
Harry KorineLecturer
Prof. Dr.
Roman LombriserLecturer
Prof. Dr.
Roman LombriserLecturer
Dr.
Marc MacusModule Leader
Dr.
Marc MacusModule Leader
Prof. Dr.
Roland MüllerModule Leader
Prof. Dr.
Roland MüllerModule Leader
Prof. Dr.
Kuno SchedlerModule Leader
Prof. Dr.
Kuno SchedlerModule Leader
Weitere Referierende
Seminarorte
Weiterbildungszentrum Universität St.Gallen
St.Gallen, Switzerland
HSG Campus E St. Gallen
St.Gallen, Switzerland
Hotel Hermitage Luzern
Lucerne, Switzerland
Bewerbung
Voraussetzungen
Sie verfügen über langjährige Erfahrung als Vorsitzende/r und/oder Mitglied des VR oder der GL eines Unternehmens oder Organisation.
Ihre Bewerbung
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich für das VR-Zertifikats-Programm (VR CAS) an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie dazu ebenfalls einen Kurz-Lebenslauf ein.
Termine & Details
-
24.1.2025 - 6.12.2025open
Sprache | Deutsch |
Standort(e) | Ermatingen, Luzern, St.Gallen und Weggis |
Kosten | CHF 19’500 |
Dauer | 16 Tage |
Format | 8 Kursblöcke à 2 Tage (freitags & samstags) |
Abschluss | Swiss Board Certificate | VR-CAS |
Kontakt
Executive Director, Swiss Board School
Dieses Programm teilen!
Treffen Sie die richtige Entscheidung...
...bei der Auswahl des für Sie optimal geeigneten VR-Weiterbildungsprogramms.
Haben Sie Ihr passendes VR-Weiterbildungsprogramm noch nicht gefunden oder stellen sich inhaltliche Fragen? Gerne beraten wir Sie.
Ihr Swiss Board School-Team
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Similar Programs
Empowering Board Leaders
