Swiss Board School
IMP-HSG
Dufourstrasse 40a
9000 St.Gallen
Schweiz

info@boardschool.org
+41 71 224 21 99

Swiss Board School

Die 2013 gegründete Swiss Board School (SBS) ist mit ihren mehr als 6000 Absolventen der führende Anbieter von Programmen für Verwaltungsratsvorsitzende, Verwaltungsratsmitglieder und Verwaltungsratssekretäre in der Schweiz. In Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und anderen Partnerorganisationen bietet sie eine breite Palette von offenen und maßgeschneiderten Board-Programmen an.

Die SBS ist stolz auf ihren erstklassigen Lehrkörper, der praktische Erfahrung mit akademischer Exzellenz verbindet. Die Dozenten sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und nutzen innovative Lehrmethoden, um kritisches Denken, Kreativität und Entscheidungsfähigkeit zu fördern.

Im Rahmen ihrer innovativen Board-Programme bietet die SBS Board-Zertifikatsprogramme, Board-Diplom-Programme, Board-Kurse und Board-Masterclasses in Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch an. Nach erfolgreichem Abschluss der Programme können die Absolventen Mitglieder des Swiss Institute of Directors (SIoD) werden, dem führenden Netzwerk für Verwaltungsräte in der Schweiz.

Unsere

Partner

Swiss Board School

Team

  • Lea Obrist

    Leiterin VR-Kurse

    Lea Obrist

    Leiterin VR-Kurse

  • Andrea Schmid

    Geschäftsführende Direktorin, VR-Zertifikats-Programme

    Andrea Schmid

    Geschäftsführende Direktorin, VR-Zertifikats-Programme

  • Nicole Stambach

    Leiterin VR-Diplom-Programme

    Nicole Stambach

    Leiterin VR-Diplom-Programme

  • Karin Zürn

    Leiterin VR-Masterclasses

    Karin Zürn

    Leiterin VR-Masterclasses

Swiss Board School

Fakultät

  • Prof. Dr. Jean Philippe Bonardi

    Dozent

    Prof. Dr. Jean Philippe Bonardi

    Dozent

  • Prof. Dr. Martin Hilb

    Gründer und Modulleiter

    Prof. Dr. Martin Hilb

    Gründer und Modulleiter

  • Prof. Dr. Michael Hilb

    Academic Director

    Prof. Dr. Michael Hilb

    Academic Director

  • Prof. Dr. Harry Korine

    Dozent

    Prof. Dr. Harry Korine

    Dozent

  • Prof. Dr. Roman Lombriser

    Dozent

    Prof. Dr. Roman Lombriser

    Dozent

  • Dr. Marc Macus

    Modulleiter

    Dr. Marc Macus

    Modulleiter

  • Dr. Jérôme Monnier

    Akademischer Direktor, Romandie

    Dr. Jérôme Monnier

    Akademischer Direktor, Romandie

  • Prof. Dr. Roland Müller

    Modulleiter

    Prof. Dr. Roland Müller

    Modulleiter

  • Prof. Dr. Gilbert Probst

    Dozent

    Prof. Dr. Gilbert Probst

    Dozent

  • Prof. Dr. Kuno Schedler

    Modulleiter

    Prof. Dr. Kuno Schedler

    Modulleiter

  • Dr. Nina Spielmann

    Modulleiterin

    Dr. Nina Spielmann

    Modulleiterin

  • Prof. Dr. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen

    Dozentin

    Prof. Dr. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen

    Dozentin

Swiss Board School

Programme

Programm Beratung

Die richtige Entscheidung treffen

Haben Sie noch nicht das richtige VR-Programm für sich gefunden oder haben Sie Fragen zu den verschiedenen Programmen? Wir beraten Sie gerne und freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihr Swiss Board School Team

Empowering Board Leaders

Profitieren Sie vom vollen Spektrums des kombinierten Angebots der Swiss Board School, des Swiss Institute of Directors und des International Center for Corporate Governance.

Develop

Verschaffen Sie sich das nötige Rüstzeug, um ein noch effektiverer Board Leader zu werden. Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Programmen und Services, die beste VR-Praktiken mit hervorragender Weiterbildung und Netzwerkopportunitäten verbindet.

Connect

Pflegen Sie Ihr Netzwerk und tauschen Sie Ideen mit anderen Board Leadern aus, die mit den gleichen Chancen und Herausforderungen konfrontiert sind. Entwickeln Sie Ihr Board-Portfolio, indem Sie Möglichkeiten für offene Board-Positionen identifizieren, bewerten und verfolgen.

Innovate

Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten regulatorischen Entwicklungen und die akademische Forschung im Bereich Corporate Governance. Bleiben Sie der Zeit voraus, indem Sie sich über kommende Trends und Entwicklungen informieren, damit Sie Ihren Gremien einen echten Mehrwert bieten können.