Verantwortung & Verantwortlichkeit des VR

Insights

  • Board News

    Das Swiss Institute of Directors geht Partnerschaft mit dem Chartered Governance Institute ein

  • Board Views

    Von der Corporate Governance der Nachhaltigkeit zur nachhaltigen Corporate Governance

    Wie lässt sich Nachhaltigkeit am besten in die Corporate Governance integrieren? Die Verwaltungsräte haben sich für zwei unterschiedliche Wege entschieden: den funktionalen Weg, der sich auf die Corporate Governance der Nachhaltigkeit konzentriert, und den grundlegenden Ansatz, der zu einer nachhaltigen Corpororate Governance führt. In diesem Artikel werden die Vorzüge und Grenzen beider Ansätze bewertet und ein Übergang zu einer nachhaltigen Governance gefordert. Dies setzt voraus, dass die Mitglieder des Verwaltungsrats sich regelmässig mit den Interessengruppen austauschen und die zugrunde liegenden Annahmen kontinuierlich diskutieren, um den Governance-Rahmen bei Bedarf weiterzuentwickeln.

  • Board Views

    Die Mehrzweckgesellschaft als Motor für nachhaltige Wertschöpfung

    Die Art der Debatte über die Rolle der Wirtschaft in der Gesellschaft deutet stark auf einen zyklischen Charakter hin, mit ständigen Versuchen, verschiedene Interessen und Perspektiven auszugleichen. Um die Illusion zu überwinden, dieses Rätsel zu lösen, schlägt dieser Artikel einen alternativen Ansatz vor, den Mehrzweckkapitalismus. Sie geht davon aus, dass Unternehmen nicht nur aufgrund ihrer Produkte und Dienstleistungen, sondern auch aufgrund ihrer unterschiedlichen Zweckprofile miteinander konkurrieren sollten. Es bleibt den Verbrauchern, Arbeitnehmern und Investoren überlassen, wo sie einkaufen, arbeiten und investieren wollen. Der Artikel bietet einen Rahmen und eine Methodik für die Schaffung eines umfassenden Ökosystems, das diesen Abstimmungsprozess ermöglicht, und zeigt Wege zur Bewältigung der Herausforderungen auf diesem Weg auf.

  • Board News

    Präsident der Board Foundation wird Mitglied des ICGN Global Governance Committee

  • Board News

    Der GNDI Global Direktor Report 2023 veröffentlicht

  • Board Guides

    Primer über die Pflichten von Verwaltungsrät:innen im Bereich Klima

  • Board Views

    Streben nach Excellenz in der Corporate Governance

    Der Beitrag des Venture-Boards zur unternehmerischen Wertschöpfung und seine zentrale Rolle in Venture-Ökosystemen wird trotz der langen Geschichte der Venture-Governance häufig übersehen. Die Geschichte lehrt uns sechs Grundsätze für eine hervorragende Unternehmensführung.

  • Board Views

    Versprechen und Grenzen der agilen Governance

    Agilität als Führungsprinzip hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen proklamieren Agilität als eine neue Führungskultur, die besser auf zukünftige Chancen und Herausforderungen ausgerichtet ist. Gleichzeitig müssen die Unternehmen Corporate-Governance-Grundsätze einhalten, von denen einige mit den Agilitätsprinzipien in Konflikt stehen. In diesem Artikel werden Überlegungen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von agilen Führungsprinzipien mit den Grundsätzen einer effektiven Unternehmensführung vorgestellt.

  • Board Views

    Von der Corporate zur Ecosystem Governance?

    Die Beherrschung von Ökosystemen wird zunehmend als Schlüssel zur strategischen Wertschöpfung in einem hochdynamischen Umfeld angesehen. Die Rolle der Governance ist zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal zwischen Organisationen geworden, die im Ökosystemspiel gewinnen oder verlieren. In diesem Artikel wird die Bedeutung der Governance für die erfolgreiche Schaffung, Entwicklung und das Wachstum von Ökosystemen erörtert und es werden acht Herausforderungen vorgestellt, die im Laufe des Lebenszyklus von Ökosystemen zu bewältigen sind. Er fährt mit einer Taxonomie der Ökosystem-Governance fort, die eine Auswahl an effektiven Governance-Mechanismen zur Bewältigung dieser Herausforderungen bietet. Der Artikel schliesst mit Ratschlägen, wie der Übergang von der Corporate Governance zur Ökosystem-Governance am besten bewältigt werden kann.

  • Board Guides

    Guidelines on the Corporate Governance of Startups

  • Board Guides

    Guidelines on the Corporate Governance of SMEs

  • Board Books

    Wirksame Führung und Aufsicht von öffentlichen Unternehmen

Verantwortung & Verantwortlichkeit des VR

Programme

  • VR-Kompakt-Kurs 25.2

    Vermittelt fundiertes Wissen zur effektiven Ausübung eines Verwaltungsrats-Mandats.

    • 4.11.2025open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Investition CHF 1'250
  • Board Chair Program 25

    Get a sharpened view of their role as chair and a customized action plan for board-led transformation.

    • 5.9.2025 - 13.12.2025open
    Duration 3 days
    Language English
    Location(s) Spiez and Bern
    Investment CHF 7'750 (incl. accommodation)
  • Programme diplômant CA 25.2

    Ce programme vous apporte une compréhension globale et des outils pratiques pour exercer efficacement un mandat au Conseil d’administration.

    • 19.9.2025 - 5.6.2026open
    Durée 6 demi-journées
    Langue Français
    Site(s) Lausanne
    Investissement CHF 7’750
  • VR-Portfolio-Kurs 25

    Vermittelt fundiertes Wissen, um ein wertvolles Portfolio an Mandaten erfolgreich aufzubauen.

    • 12.9.2025open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Investition CHF 1'250
  • VR-Diplom-Programm 25.2

    Stattet Sie mit umfassendem Verständnis und praktischen Werkzeugen zur effektiven Ausübung eines Verwaltungsrats-Mandats aus.

    • 29.8.2025 - 19.12.2025open
    Dauer 6 Halbtage
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Investition CHF 7'750
  • VR-Sekretariats-Kurs 25

    Vermittelt fundiertes Wissen, um als effektive VR-Sekretärin oder effektiver VR-Sekretär zu wirken.

    • 27.8.2025open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Investition CHF 1'250
  • VR-Zertifikats-Programm 25.2

    Befähigt Sie als Verwaltungsrätin und Verwaltungsrat einen effektiven Beitrag zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen und Organisationen zu leisten.

    • 22.8.2025 - 27.6.2026open
    Dauer 16 Tage
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Ermatingen, Luzern, St.Gallen und Weggis
    Investition CHF 19’500
  • Board Officer & Secretary Diplom-Programm 25

    Ihr Weg zum diplomierten Board Officer & Secretary - das erste Programm in der Schweiz.

    • 14.8.2025 - 16.8.2025open
    Dauer 3 Tage
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zug
    Investition CHF 7'750 (inkl. Übernachtungen)
  • VR-Kompakt-Kurs 25.1

    Vermittelt fundiertes Wissen zur effektiven Ausübung eines Verwaltungsrats-Mandats.

    • 25.6.2025open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Investition CHF 1'250
  • Cours secrétariat CA 25

    Apporte des connaissances approfondies pour exercer efficacement un mandat de gestion secrétariat.

    • 5.6.2025open
    Durée 1 Jour
    Langue Français
    Site(s) Lausanne
    Investissement CHF 1'250
  • Board Diploma Program 25

    Equips you with a comprehensive understanding and practical tools to be an effective board leader.

    • 23.5.2025 - 25.5.2025open
    Duration 3 days
    Language English
    Location(s) Thun
    Investment CHF 7'750 (incl. accommodation)
  • Hospital Governance 25

    Der Spitalrat: Wirksame Führung und Aufsicht von Spitälern

    • 29.4.2025open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Investition CHF 1'250
Verantwortung & Verantwortlichkeit des VR

Veranstaltungen

  • Swiss Board Day 25

    The annual Swiss Board Day offers an insight into the latest findings from board practice and research and provides an opportunity for networking.

    18.6.2025, 10:00 - 17:00open

  • Swiss Board Officer Circle 25

    Diese Veranstaltung bietet Gelegenheit, einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse aus Corporate-Secretary-Praxis und -Forschung zu erhalten.

    22.10.2025, 17:00 - 20:00open

  • Swiss Board Visit 25

    Der Swiss Board Visit ist die perfekte Plattform, um das eigene Netzwerk zu erweitern und mehr über eine interessante Region zu lernen.

    31.10.2025, 10:00 - 17:00open

  • Swiss Board Circle Romandie 25

    L'événement annuel de réseautage à Lausanne, qui vous permet rester en contact et d'échanger des informations.

    19.11.2025, 17:00 - 20:00open

  • Swiss Board Circle 26

    Der Swiss Board Circle bietet die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und gleichzeitig neuste Trends der Governance zu diskutieren.

    9.1.2026, 10:00 - 17:00open

Verantwortung & Verantwortlichkeit des VR

Expert:innen

  • Prof. Dr. Gilbert Probst

    Vizepräsident, Swiss Institute of Directors

    Prof. Dr. Gilbert Probst

    Vizepräsident, Swiss Institute of Directors

  • Prof. Dr. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen

    Mitglied, SIoD Board of Governors

    Prof. Dr. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen

    Mitglied, SIoD Board of Governors

  • Dr. Mark Macus

    Mitglied, BF Stiftungsrat

    Dr. Mark Macus

    Mitglied, BF Stiftungsrat

  • Prof. Dr. Martin Hilb

    Managing Partner, International Center for Corporate Governance

    Prof. Dr. Martin Hilb

    Managing Partner, International Center for Corporate Governance

  • Dr. Jérôme Monnier

    Akademischer Direktor, Swiss Board School, Suisse romande

    Dr. Jérôme Monnier

    Akademischer Direktor, Swiss Board School, Suisse romande

  • Prof. Dr. Roland Müller

    Vize-Präsident, Board Foundation

    Prof. Dr. Roland Müller

    Vize-Präsident, Board Foundation

  • Prof. Dr. Michael Hilb

    Präsident, Board Foundation

    Prof. Dr. Michael Hilb

    Präsident, Board Foundation