Swiss Institute of Directors
Pestalozzistrasse 2
Postfach 634
9001 St.Gallen
Schweiz

+41 71 224 21 99
info@siod.ch

Swiss Institute of Directors

Das 2014 gegründete Swiss Institute of Directors (SIoD) ist das führende Netzwerk von Corporate Directors in der Schweiz und die Schweizer Vertretung der European Confederation of Directors' Associations (ecoDa) und des Global Network of Director Institutes (GNDI).

Der SIoD bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Ressourcen, Dienstleistungen und Vernetzungsmöglichkeiten. Sie dient als Plattform für Direktoren zum Wissensaustausch, zur Weitergabe bewährter Praktiken und zur Entwicklung ihrer Führungsqualitäten. Die Organisation bietet Workshops an, die Direktoren dabei helfen, ihre Managementfähigkeiten zu verbessern und mit der sich entwickelnden Unternehmenslandschaft Schritt zu halten.

Die Mitgliedschaft im SIoD-Netzwerk ist hoch angesehen und bietet zahlreiche Vorteile. Die Mitglieder erhalten Zugang zu einem umfangreichen Netz erfahrener Fachleute, erhalten regelmäßig Veröffentlichungen und Forschungsberichte und können an exklusiven Veranstaltungen und Konferenzen teilnehmen. Das SIoD bietet auch eine Reihe von Unterstützungsdiensten an, darunter Hilfsmittel, Beratung und Listen für die Einstellung von Direktoren.

Unsere

Partner

Swiss Institute of Directors

Team

  • Dr. Paola La Pietra

    Direktor, Svizzera Italiana

    Dr. Paola La Pietra

    Direktor, Svizzera Italiana

  • Dr. Jérôme Monnier

    Direktor, Suisse Romande

    Dr. Jérôme Monnier

    Direktor, Suisse Romande

  • Nicole Stambach

    Direktor, Deutschschweiz

    Nicole Stambach

    Direktor, Deutschschweiz

Swiss Institute of Directors

Board of Governors

  • Dr. Monica Duca Widmer

    Mitglied, Board of Governors

    Dr. Monica Duca Widmer

    Mitglied, Board of Governors

  • Prof. Dr. Martin Hilb

    Präsident, Board of Governors

    Prof. Dr. Martin Hilb

    Präsident, Board of Governors

  • Prof. Dr. Roland Müller

    Mitglied, Board of Governors

    Prof. Dr. Roland Müller

    Mitglied, Board of Governors

  • Prof. Dr. Gilbert Probst

    Vize-Präsident, Board of Governors

    Prof. Dr. Gilbert Probst

    Vize-Präsident, Board of Governors

  • Prof. Dr. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen

    Mitglied, Board of Governors

    Prof. Dr. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen

    Mitglied, Board of Governors

Swiss Institute of Directors

Chapter Chairs

Swiss Institute of Directors

Veranstaltungen

  • Swiss Board Day 24

    Der jährlich stattfindende Swiss Board Day bietet Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten Einblick in die neuesten Erkenntnisse aus der Corporate-Governance-Praxis und -Forschung eröffnet die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

    21.6.2024, 10:00 - 17:30open

  • Swiss Board Circles 24

    Die jährlich stattfindende Swiss Board Circles bietet Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen mit ähnlichen Interessen und Herausforderungen auszutauschen und gleichzeitig neuste Trends der Governance zu diskutieren.

    12.1.2024, 9:00 - 17:30open

Empowering Board Leaders

Profitieren Sie vom vollen Spektrums des kombinierten Angebots der Swiss Board School, des Swiss Institute of Directors und des International Center for Corporate Governance.

Develop

Verschaffen Sie sich das nötige Rüstzeug, um ein noch effektiverer Board Leader zu werden. Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Programmen und Services, die beste VR-Praktiken mit hervorragender Weiterbildung und Netzwerkopportunitäten verbindet.

Connect

Pflegen Sie Ihr Netzwerk und tauschen Sie Ideen mit anderen Board Leadern aus, die mit den gleichen Chancen und Herausforderungen konfrontiert sind. Entwickeln Sie Ihr Board-Portfolio, indem Sie Möglichkeiten für offene Board-Positionen identifizieren, bewerten und verfolgen.

Innovate

Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten regulatorischen Entwicklungen und die akademische Forschung im Bereich Corporate Governance. Bleiben Sie der Zeit voraus, indem Sie sich über kommende Trends und Entwicklungen informieren, damit Sie Ihren Gremien einen echten Mehrwert bieten können.