Entwicklung & Transformation des VR

Insights

  • Board Views

    Von der Corporate Governance der Nachhaltigkeit zur nachhaltigen Corporate Governance

    Wie lässt sich Nachhaltigkeit am besten in die Corporate Governance integrieren? Die Verwaltungsräte haben sich für zwei unterschiedliche Wege entschieden: den funktionalen Weg, der sich auf die Corporate Governance der Nachhaltigkeit konzentriert, und den grundlegenden Ansatz, der zu einer nachhaltigen Corpororate Governance führt. In diesem Artikel werden die Vorzüge und Grenzen beider Ansätze bewertet und ein Übergang zu einer nachhaltigen Governance gefordert. Dies setzt voraus, dass die Mitglieder des Verwaltungsrats sich regelmässig mit den Interessengruppen austauschen und die zugrunde liegenden Annahmen kontinuierlich diskutieren, um den Governance-Rahmen bei Bedarf weiterzuentwickeln.

  • Board News

    Der GNDI Global Direktor Report 2023 veröffentlicht

  • Board Views

    Von der Corporate zur Ecosystem Governance?

    Die Beherrschung von Ökosystemen wird zunehmend als Schlüssel zur strategischen Wertschöpfung in einem hochdynamischen Umfeld angesehen. Die Rolle der Governance ist zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal zwischen Organisationen geworden, die im Ökosystemspiel gewinnen oder verlieren. In diesem Artikel wird die Bedeutung der Governance für die erfolgreiche Schaffung, Entwicklung und das Wachstum von Ökosystemen erörtert und es werden acht Herausforderungen vorgestellt, die im Laufe des Lebenszyklus von Ökosystemen zu bewältigen sind. Er fährt mit einer Taxonomie der Ökosystem-Governance fort, die eine Auswahl an effektiven Governance-Mechanismen zur Bewältigung dieser Herausforderungen bietet. Der Artikel schliesst mit Ratschlägen, wie der Übergang von der Corporate Governance zur Ökosystem-Governance am besten bewältigt werden kann.

  • Board Views

    Auftrag erfüllt? Der Stand der digitalen Governance

    Vor fünf Jahren lud ich eine Reihe von Vordenkern ein, mit mir über die Rolle des Verwaltungsrats angesichts der Digitalisierung nachzudenken. Das Ergebnis ist eine Sammlung von zwölf Perspektiven zur Governance der Digitalisierung (Hilb 2017). Wo stehen wir jetzt, fünf Jahre, eine Pandemie und gefühlte Tausende von Artikeln über digitale Governance später?

  • Board Guides

    Leitlinien zur Corporate Governance der Organisationskultur

  • Board Guides

    Guidelines on the Corporate Governance of SMEs

  • Board Books

    Wirksame Führung und Aufsicht von Not-for-Profit-Organisationen

  • Board Books

    Preventing Corporate Governance Failure

  • Board Books

    Corporate Governance im Praxistest

  • Board Books

    Der Verwaltungsrat

  • Board Books

    Integrierte Corporate Governance

  • Board Books

    Neue Living Cases zur Corporate Governance

Entwicklung & Transformation des VR

Programme

  • Board Diploma Program 24

    Enables you to become an effective board director.

    • 31.5.2024 - 2.6.2024open
    Duration 3 days
    Language English
    Location(s) Deltapark in Gwatt bei Thun
    Costs CHF 7'750
  • Cooperative Governance 25

    Vermittelt fundierte Ansätze und Werkzeuge zur wirksamen Führung und Aufsicht von Genossenschaften.

    • 18.3.2025open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Kosten CHF 750 | 20% Rabatt Idée Coopérative
  • VR-Zertifikats-Programm 25.1

    Befähigt Sie als Verwaltungsrätin und Verwaltungsrat einen effektiven Beitrag zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen und Organisationen zu leisten.

    • 24.1.2025 - 6.12.2025open
    Dauer 16 Tage
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Ermatingen, Luzern, St.Gallen und Weggis
    Kosten CHF 19’500
  • VR-Zertifikats-Programm 24.2

    Befähigt Sie als Verwaltungsrätin und Verwaltungsrat einen effektiven Beitrag zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen und Organisationen zu leisten.

    • 16.8.2024 - 7.6.2025open
    Dauer 16 Tage
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Ittingen, Lenzerheide, Luzern, St.Gallen und Weggis
    Kosten CHF 19’500
  • Cooperative Governance 24

    Vermittelt fundierte Ansätze und Werkzeuge zur wirksamen Führung und Aufsicht von Genossenschaften.

    • 19.3.2024open
    Dauer 1 Tag
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Zürich-Flughafen
    Kosten CHF 750 | 20% Rabatt Idée Coopérative
  • International Board Certificate Program 24

    Enables you to become an effective board director in international companies and organizations.

    • 26.1.2024 - 30.11.2024open
    Duration 16 days
    Language English
    Location(s) TBA
    Costs CHF 19’500
  • VR-Zertifikats-Programm 24.1

    Befähigt Sie als Verwaltungsrätin und Verwaltungsrat einen effektiven Beitrag zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen und Organisationen zu leisten.

    • 19.1.2024 - 14.12.2024open
    Dauer 16 Tage
    Sprache Deutsch
    Standort(e) Bern, Lenzerheide, Luzern, St.Gallen und Weggis
    Kosten CHF 19’500
Entwicklung & Transformation des VR

Veranstaltungen

  • Swiss Board Day 24

    Der jährlich stattfindende Swiss Board Day bietet Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten Einblick in die neuesten Erkenntnisse aus der Corporate-Governance-Praxis und -Forschung eröffnet die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

    21.6.2024, 10:00 - 17:30open

  • Swiss Board Circles 24

    Die jährlich stattfindende Swiss Board Circles bietet Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen mit ähnlichen Interessen und Herausforderungen auszutauschen und gleichzeitig neuste Trends der Governance zu diskutieren.

    12.1.2024, 9:00 - 17:30open

Entwicklung & Transformation des VR

Tools

Entwicklung & Transformation des VR

Expert:innen

  • Prof. Dr. Roman Lombriser

    Dozent, Swiss Board School

    Prof. Dr. Roman Lombriser

    Dozent, Swiss Board School

  • Prof. Dr. Harry Korine

    Dozent, Swiss Board School

    Prof. Dr. Harry Korine

    Dozent, Swiss Board School

  • Prof. Dr. Jean Philippe Bonardi

    Dozent, Swiss Board School

    Prof. Dr. Jean Philippe Bonardi

    Dozent, Swiss Board School

  • Prof. Dr. Gilbert Probst

    Vizepräsident, Swiss Institute of Directors

    Prof. Dr. Gilbert Probst

    Vizepräsident, Swiss Institute of Directors

  • Dr. Nina Spielmann

    Mitglied, BF Stiftungsrat

    Dr. Nina Spielmann

    Mitglied, BF Stiftungsrat

  • Prof. Dr. Kuno Schedler

    Modul-Leiter, Swiss Board School

    Prof. Dr. Kuno Schedler

    Modul-Leiter, Swiss Board School

  • Prof. Dr. Martin Hilb

    Präsident, Swiss Institute of Directors

    Prof. Dr. Martin Hilb

    Präsident, Swiss Institute of Directors

  • Dr. Jérôme Monnier

    Akademischer Direktor, Swiss Board School, Romandie

    Dr. Jérôme Monnier

    Akademischer Direktor, Swiss Board School, Romandie

  • Prof. Dr. Michael Hilb

    Präsident, Board Foundation

    Prof. Dr. Michael Hilb

    Präsident, Board Foundation