Programme

Strategie & Innovation für den VR 25

Certificate of Completion

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen Anforderungen an den Verwaltungsrat. Als oberstes Kontroll- und Steuerungsorgan gehört die Strategische Führung zur zentralen Aufgabe des Verwaltungsrates. Ein wirksames Zusammenspiel zwischen Eigentümerstrategie, VR-Leitplanken und Unternehmensstrategie ist deshalb wichtig.

In diesem VR-Kurs erhalten Sie Gelegenheit, die ideale Rolle des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung bei der Strategieentwicklung, -umsetzung und -kontrolle für ihr eigenes Unternehmen abzuleiten und die optimale Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung zu diskutieren.

Zielgruppe

Präsidentinnen, Präsidenten und Mitglieder von Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen

Nutzen

  • Erkenntnisse aus Praxis und Theorie, wie Sie den Strategieprozess auf VR- und GL-Ebene effektive gestalten
  • Abgabe von Praxiserprobte VR-Tools zum strategischen Management auf VR- und GL-Ebene
  • Diskussion aktuelle Fragen mit kompetenten und praxiserfahrenen VR-Experten und Austausch mit anderen Teilnehmenden auf Augenhöhe

Programmstruktur / Inhalte

  • Strategische Führung als Kernaufgabe des Verwaltungsrates
  • Strategie und digitale Transformation
  • VR-Zusammensetzung und Unternehmensleitplanken des VR für die GL
  • Zusammenarbeit und strategischer Dialog auf VR- und GL-Ebene
  • Eigner-Strategie der Aktionäre als Grundlage für den VR

Faculty

  • Prof. Dr.
    Martin Hilb

    Module Leader

    Prof. Dr.
    Martin Hilb

    Module Leader

  • Prof. Dr.
    Michael Hilb

    Program Leader

    Prof. Dr.
    Michael Hilb

    Program Leader

  • Prof. Dr.
    Roman Lombriser

    Lecturer

    Prof. Dr.
    Roman Lombriser

    Lecturer

  • Prof. Dr.
    Roland Müller

    Module Leader

    Prof. Dr.
    Roland Müller

    Module Leader

Weitere Referierende

  • Stefan Heim

    Dozent

Seminarort

  • Radisson Blu Hotel Zurich Airport

    Rümlang, Switzerland

Bewerbung

Ihre Anmeldung

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich für diesen VR-Kurs an. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Partner

Termine & Details

  • 25.11.2025open
Sprache Deutsch
Standort(e) Zürich-Flughafen
Kosten CHF 750
Dauer 1 Tag
Format Vor Ort
Abschluss Certificate of Completion
Kontakt
  • Manager, Board Courses, Swiss Board School

Dieses Programm teilen!
Unsicher?

Treffen Sie die richtige Entscheidung...

...bei der Auswahl des für Sie optimal geeigneten VR-Weiterbildungsprogramms.

Haben Sie Ihr passendes VR-Weiterbildungsprogramm noch nicht gefunden oder stellen sich inhaltliche Fragen? Gerne beraten wir Sie.

Ihr Swiss Board School-Team

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Strategie & Innovation für den VR 25

Similar Programs

Empowering Board Leaders

Benefit from the full power of the combined offerings of the Swiss Board School, the Swiss Institute of Directors, and the International Center for Corporate Governance.

Develop

Equip yourself with the skills needed to become an even more effective board chair, member, or secretary. Benefit from a broad range of education programs and a knowledge base that combines best board practices with educational excellence.

Connect

Nurture your network and share ideas with other board leaders facing the same opportunities and challenges. Develop your board portfolio by identifying, assessing, and pursuing opportunities for open board positions.

Innovate

Gain insights into the latest regulatory developments and academic research in corporate governance. Stay ahead of the curve by learning about upcoming trends and developments so you can truly add value to your boards.