Schweizer Armee

Die Schweizer Armee legt großen Wert auf Führungsausbildung und integriert diese in den obligatorischen Militärdienst, um hochkompetente und anpassungsfähige Führungskräfte auszubilden. Die Führungsausbildung konzentriert sich auf praktische Fähigkeiten, Entscheidungsfindung unter Druck und effektive Kommunikation. Offiziersanwärter durchlaufen anspruchsvolle Kurse, die theoretische Unterweisung mit Feldübungen kombinieren, um sie auf die Führung von Truppen in komplexen Situationen vorzubereiten. Diese Ausbildung ist darauf ausgelegt, übertragbar zu sein und vermittelt den Teilnehmern Fähigkeiten, die in zivilen Karrieren hoch geschätzt werden, wie Teamarbeit, strategisches Denken und Resilienz. Infolgedessen gewährleistet die Schweizer Armee nicht nur eine fähige militärische Führung, sondern trägt auch zur Entwicklung von Führungsexzellenz in der gesamten Schweizer Gesellschaft bei.

Die Schweizer Armee ist ein Education Partner der Swiss Board School und führt eine Board Simulation durch. Darüber hinaus nehmen hochrangige Generalstabsoffiziere an den Programmen der Swiss Board School teil.