European Confederation of Directors’ Associations (ecoDa)

Die European Confederation of Directors‘ Associations (ecoDa) ist eine Organisation, die Direktoren und Corporate-Governance-Experten in ganz Europa vertritt. Die im Jahr 2004 gegründete ecoDa hat sich zum Ziel gesetzt, bewährte Verfahren der Unternehmensführung zu fördern, die Rolle und Effizienz von Aufsichtsräten zu stärken und sich für die Interessen der Direktoren auf europäischer Ebene einzusetzen. Die Organisation fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen ihren Mitgliedsverbänden, erleichtert den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und bietet eine Plattform für den Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen zu Governance-Themen. ecoDa spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung europäischer Corporate-Governance-Standards, der Beeinflussung politischer Entwicklungen und der Förderung der Professionalität von Direktoren in der gesamten Region.

Das Swiss Institute of Directors ist der Schweizer Vertreter von ecoDa.

  • Andrea Schmid

    Andrea Schmid

    Executive Director, Swiss Board School

  • Prof. Dr. Michael Hilb

    Präsident, Board Foundation

European Confederation of Directors’ Associations (ecoDa)

Programme

  • International Board Certificate Program 25

    Enables you to become an effective board director in international companies and organizations.

    • 31.1.2025 - 13.12.2025open
    Duration 15 days
    Language English
    Location(s) Lausanne, Liestal, Lenzerheide, St.Gallen
    Investment CHF 19’500

    Flexible
    Start