Insights

Wirksame Führung und Aufsicht von Not-for-Profit-Organisationen

  • Prof. Dr. Martin Hilb

    Managing Partner, International Center for Corporate Governance

  • Prof. Dr. Martin Hilb

    Managing Partner, International Center for Corporate Governance

Not-for-profit-Organisationen (NPOs) unterscheiden sich von gewinnorientierten Organisationen nur dadurch, dass Gewinn nicht ihr Ziel, sondern nur eine mögliche Folge ist und dass die Mitglieder ihrer Verwaltungsratsmitglieder in der Regel kein Honorar erhalten, obwohl sie genauso haftbar sind wie vergütete Verwaltungsratsmitglieder von gewinnorientierten Organisationen. Im ersten Teil befasst sich Martin Hilb mit der strategischen Dimension einer effektiven Leitung und Aufsicht von NPOs: der Vorstand als Gestaltungs- und Kontrollteam. Im zweiten Teil geht Patrick Renz auf die operative Dimension von NPOs ein: die Umsetzung der Governance durch den Vorstand und das operative Projektmanagement in NPOs.

Weitere Insights zu diesem Thema

  • Board News

    Erfolgreicher Abschluss der Swiss Board Certificate Klasse 24/25

  • Board News

    BF lanciert die Initiative „NextGen Board Leaders“ in Zusammenarbeit mit dem St. Gallen Symposium und Stars

  • Board News

    Erfolgreicher Abschluss der Swiss Board Certificate Klasse 24

  • Board News

    Erfolgreicher Abschluss des International Board Certificate Klasse 24

  • Board News

    Board Foundation vergibt den Promising Corporate Governance Researcher Award 24

  • Board News

    Erfolgreicher Abschluss der Swiss Board Certificate Klasse 23/24

  • Board News

    Board Foundation Chair in den GNDI-Vorstand gewählt

  • Board News

    Board Foundation und ECGI fördern den Austausch von Governance-Theorie und -Praxis

  • Board News

    Neue SIoD Chapter Chairs ernannt

  • Board News

    Erfolgreicher Abschluss des Swiss Board Certificate Cohort 23

  • Board News

    Erfolgreicher Abschluss der International Board Certificate Klasse 22/23

  • Board News

    Das Swiss Institute of Directors geht Partnerschaft mit dem Chartered Governance Institute ein